
Zukunftsfähigkeit statt Reformverweigerung in der Energieversorgung
Die Hitzewelle der letzten Monate, dürrebedingte Ernteausfälle, ausgetrocknete Wasserläufe, Sturm- und Flutkatastrophen, schmelzende Alpengletscher zeigen: Die ökologische Weltkrise spitzt sich zu. Umweltschäden gefährden die Natur, bedrohen die Menschen und provozieren Wirtschaftsschäden. Die Ursachen sind die Erwärmung der Ökosphäre durch die Altenergien und deren Emissionen. Deren Folgen stehen in keiner Energierechnung, aber wir alle müssen sie bezahlen.