12. Dezember 2010 Münchner Kammerspiele
Heute sind alle für erneuerbare Energien. Konsens oder Scheinkonsens? Wie kann die Energiewende tatsächlich beschleunigt werden? Eine energiepolitische Diskussion in Gedenken an Hermann Scheer.
Es diskutieren:
Sven Giegold, wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament
Dr. Harry Lehmann, Umweltbundesamt, Leiter des Fachbereichs I - Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstrategien
Prof. Dr. Peter Sloterdijk, Philosoph und Schriftsteller, Rektor der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Einführung: Christiane Grefe (Reporterin der ZEIT, Berlin)
Moderation: Mathias Greffrath (Publizist, Berlin)
80539 München
Beginn: 11 Uhr
Eintritt: € 9,- / € 5,- ermäßigt
Kartenreservierung: Tel. 089 / 23 39 66 00

Vorsitzender des Weltrats für Erneuerbare Energien und 30 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages.
Er war Wegbereiter des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes und Initiator der neu geschaffenen
International Renewable Energy Agency (IRENA). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Alternativer Nobelpreis, Weltsolarpreis, Weltpreis für Bioenergie und Windenergie und den Solar World Einstein Award.